NOVOMATIC gehört laut EBI-Ranking europaweit zu den Top-Marken
Foto von Giorgio Trovato auf Unsplash

Wenn Sie über Affiliate-Links in unseren Inhalten einzahlen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Bei CasinoBeats stellen wir sicher, dass alle Empfehlungen sorgfältig geprüft werden, um Genauigkeit und Qualität zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien.

Der österreichische Glücksspielkonzern NOVOMATIC zählt auch im Jahr 2025 zu den wertvollsten Marken des Landes. Laut der aktuellen Studie des European Brand Institute (EBI) belegt das Unternehmen zum sechsten Mal in Folge den zweiten Platz im nationalen Markenwert-Ranking. Direkt hinter dem bekannten Getränkehersteller Red Bull festigt NOVOMATIC damit seine Position als führender Technologiekonzern im Glücksspielsektor.

Konstanter Markenwert mit leichtem Wachstum

Im Rahmen des 22. EBI-Rankings wurde der Markenwert von NOVOMATIC mit 3,859 Milliarden Euro beziffert. Das entspricht einem Anstieg um 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bewertet wurden insgesamt 180 Unternehmen aus 16 verschiedenen Branchen. Über 45 Prozent der untersuchten Marken sind österreichischer Herkunft. Die Bewertung erfolgte nach internationalen Normen (ISO 10688 und ISO 20671) und berücksichtigt sowohl wirtschaftliche Kennzahlen als auch Markenimage, Innovationskraft und Marktposition.

NOVOMATIC ist in mehr als 100 Ländern aktiv und gehört zu den größten Gaming-Technologieunternehmen Europas. Der Konzern entwickelt sowohl landbasierte als auch digitale Lösungen für den Glücksspielmarkt und beschäftigt weltweit tausende Mitarbeiter. Die konstante Präsenz im vorderen Bereich des Rankings wird als Zeichen für eine klare Markenstrategie und nachhaltige Unternehmensführung interpretiert.

Zweiter Platz auch im Nachhaltigkeitsranking

Zum ersten Mal wurde NOVOMATIC in diesem Jahr auch im EBI Sustainable Brand Ranking mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen nicht nur wirtschaftlich, sondern auch im Bereich der Nachhaltigkeit zu den führenden Marken Österreichs. Das ESG-Ranking (Environmental, Social, Governance) würdigt Maßnahmen im Bereich Umweltschutz, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung.

Besonders hervorgehoben wurde in der Analyse unter anderem das größte Photovoltaik-Projekt des Konzerns. Es gilt als Beispiel für die Integration ökologischer Maßnahmen in die Konzernstrategie. Darüber hinaus flossen auch freiwillige soziale Engagements, interne Umweltziele und Maßnahmen zur verantwortungsvollen Unternehmensführung in die Bewertung ein.

Vorstand sieht Markenposition als Ergebnis langfristiger Strategie

Laut NOVOMATIC-Vorstand Stefan Krenn sei der Markenwert ein zentraler Indikator für Stärke und Vertrauen am Markt. Die guten Ergebnisse in beiden Rankings zeigten, dass sich langfristige Markenpflege und nachhaltiges Wachstum auszahlen. Neben wirtschaftlichem Erfolg sei auch das strukturierte ESG-Programm ein maßgeblicher Faktor für die aktuelle Positionierung im Markt.

Krenn betont, dass NOVOMATIC diesen Kurs auch künftig fortsetzen will. Die Verbindung von Innovationskraft, globaler Ausrichtung und Verantwortungsbewusstsein solle die Grundlage für weiteres Wachstum bilden.

Parallel dazu zeigen auch andere Entwicklungen in Österreich, dass der Markt zunehmend an Dynamik gewinnt, so etwa durch die erneute Lizenzvergabe an Bet3000 für Sportwetten, die als Signal für eine offene Regulierung gewertet wird.

Bedeutung für die Glücksspielbranche

Die Resultate des diesjährigen EBI-Rankings zeigen, dass Nachhaltigkeit und Markenstärke im Glücksspielsektor zunehmend an Bedeutung gewinnen. Regulatorische Anforderungen, gesellschaftliche Diskussionen und ein wachsendes Bewusstsein für ESG-Themen zwingen viele Unternehmen der Branche zum Umdenken. NOVOMATIC sieht sich dabei gut aufgestellt, sowohl auf wirtschaftlicher als auch auf ethischer Ebene.

Timm Schaffner

Seit mehr als zehn Jahren arbeitet Timm Schaffner als freier Redakteur für diverse Online-Magazine und gilt als anerkannter Experte für iGaming. Zu seinen besonderen Fachgebieten zählen das deutsche Glücksspielrecht sowie internationale Entwicklungen...