
Wenn Sie über Affiliate-Links in unseren Inhalten einzahlen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Bei CasinoBeats stellen wir sicher, dass alle Empfehlungen sorgfältig geprüft werden, um Genauigkeit und Qualität zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien.
Die britische Safer Gambling Week 2024 hat ein starkes Zeichen gesetzt: Laut aktuellen Daten des Betting and Gaming Council (BGC) nutzten über 1,5 Millionen Spielende mindestens ein Tool zum verantwortungsbewussten Spielen – ein Zuwachs von 22 % gegenüber dem Vorjahr.
Damit wird deutlich, dass immer mehr Menschen beim Online Glücksspiel auf Sicherheit und Selbstkontrolle setzen. Besonders für Pokerseiten, auf denen Einsätze und Konzentration Hand in Hand gehen, ist dieser Trend ein positives Signal.
Deutlich mehr Einzahlungslimits – viele nutzen sie erstmals
Ein besonders starker Anstieg wurde bei Einzahlungslimits verzeichnet. Diese Funktion wurde nicht nur 14 % häufiger genutzt, sondern auch fast die Hälfte der Nutzenden (47 %) setzte sie zum ersten Mal ein. Das zeigt: Aufklärungsarbeit wirkt – und Tools zum Spielerschutz erreichen nun auch jene, die sie zuvor noch nie in Betracht gezogen hatten.
Gerade für Pokerplattformen ist das Setzen von Einzahlungslimits eine sinnvolle Maßnahme, um ein ausgewogenes Spielverhalten zu fördern, ohne den Spielspaß zu beeinträchtigen.
7,2 Millionen Nachrichten zu verantwortungsvollem Spielen verschickt
Im Rahmen der Aktionswoche wurden zudem 7,2 Millionen gezielte Mitteilungen an Spielende versendet – etwa Hinweise auf Pausenfunktionen, Session-Timer oder Reality Checks. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 10 %. Diese automatisierten Hinweise tragen dazu bei, die Aufmerksamkeit für verantwortungsvolles Spielen dauerhaft zu erhöhen.
Für Anbieter bedeutet das: Wer solche Features gut sichtbar integriert, stärkt nicht nur das Vertrauen der Community, sondern positioniert sich auch als seriöse Plattform mit Fokus auf Langzeitspielerbindung statt Risikospiel.
Soziale Medien: 60 Millionen Impressionen – ein Rekord
Ein weiteres Highlight: Auf Plattformen wie X (ehemals Twitter), Facebook, LinkedIn und Instagram erreichte die Safer Gambling Week 2024 über 60 Millionen Impressionen. Das ist ein Zuwachs von 21 % gegenüber dem Vorjahr. Die Kampagne hat also nicht nur intern Wirkung gezeigt, sondern auch medial neue Reichweiten erzielt.
Auch Poker-Streamer, Affiliates und Influencer trugen zur Verbreitung bei – ein deutliches Signal, dass Spielerschutz auch in der Community angekommen ist.
Pokerplattformen profitieren langfristig
Die Zahlen belegen, dass sich gezielte Aufklärung und transparente Tools langfristig auszahlen – sowohl für Spieler als auch für Anbieter. Wer als Pokerseite heute auf moderne Schutzfunktionen setzt und Spielpausen, Limitfunktionen oder Session-Timer leicht zugänglich macht, investiert in Vertrauen und Nachhaltigkeit.
Zudem hilft der branchenweite Fokus auf sicheres Spielen dabei, regulatorischen Forderungen zuvorzukommen und sich von unseriösen Angeboten klar abzugrenzen – ein Wettbewerbsvorteil, der gerade im Pokerbereich an Bedeutung gewinnt.