Novomatic hat die französische Vikings Casino Gruppe übernommen
Foto von Scott Graham auf Unsplash

Wenn Sie über Affiliate-Links in unseren Inhalten einzahlen, erhalten wir möglicherweise eine Provision, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Bei CasinoBeats stellen wir sicher, dass alle Empfehlungen sorgfältig geprüft werden, um Genauigkeit und Qualität zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien.

Strategische Expansion in Frankreich: Nach sorgfältiger Prüfung und Freigabe sämtlicher zuständigen Lizenzierungs- und Aufsichtsbehörden hat der österreichische Gaming-Technologiekonzern Novomatic die Übernahme der französischen Vikings Casinos-Gruppe erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem Schritt baut das Unternehmen seine Präsenz in einem der wichtigsten Glücksspielmärkte Europas weiter aus und unterstreicht seinen langfristigen Fokus auf nachhaltiges Wachstum sowie internationale Diversifikation.

Internationale Wachstumsstrategie klar im Blick

Die Vikings Casinos-Gruppe wurde 1998 in Falaise gegründet und hat sich seither zu einem der führenden Casino-Betreiber Frankreichs entwickelt. Heute beschäftigt das Unternehmen über 300 Mitarbeiter und betreibt rund 1.000 Gaming Terminals in mehr als zehn Live Casinos im ganzen Land, darunter auch in bekannten Tourismusregionen wie der Côte d’Azur.

Für Novomatic bedeutet die Übernahme eine deutliche Erweiterung des eigenen Portfolios in einem der größten Glücksspielmärkte Europas. Damit verfolgt das österreichische Unternehmen seine internationale Wachstumsstrategie konsequent weiter und baut die Position als einer der führenden Player der Branche weiter aus.

„Die Übernahme der Vikings Casinos ist ein bedeutender Schritt auf unserem Weg, die internationale Marktpräsenz von Novomatic gezielt auszubauen. Frankreich zählt zu den dynamischsten und zugleich anspruchsvollsten Gaming-Märkten Europas. Mit diesem Investment stärken wir nicht nur unsere führende Position in Europa, sondern setzen ein klares Zeichen für unsere langfristige Expansionsstrategie auf globaler Ebene“, betont Stefan Krenn, Vorstand des Konzerns.

Die regulatorische Zustimmung der französischen Behörden stehe dabei nicht nur für das Vertrauen in die Kompetenz und Zuverlässigkeit von Novomatic, sondern eröffne auch neue Perspektiven für die Weiterentwicklung des französischen Casinogeschäfts unter dem Dach eines weltweit führenden Gaming-Technologiekonzerns.

Novomatic bleibt auch in Österreich eine feste Größe

Neben dem starken internationalen Wachstum festigt Novomatic auch kontinuierlich seine Bedeutung im Heimatmarkt. Erst kürzlich zeigte sich das Unternehmen erneut unter den wertvollsten Marken Österreichs und belegte laut einer aktuellen Analyse des European Brand Institute den zweiten Platz hinter Red Bull. 

Damit unterstreicht Novomatic einmal mehr, dass es sowohl international als auch national zu den stabilsten und renommiertesten Akteuren der Branche gehört. Wer sich näher damit befassen will, findet hier Details dazu, warum Novomatic erneut unter Österreichs Top-Marken geführt wird.

Weichen für die Zukunft gestellt

Die Integration der Vikings Casinos in die Novomatic-Gruppe ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg, Synergien zwischen Technologie, Betreibererfahrung und lokaler Marktkenntnis optimal zu nutzen. Durch die Bündelung der Kompetenzen beider Unternehmen sollen künftig innovative Spielkonzepte entwickelt und nachhaltige Wachstumsimpulse für den französischen Markt gesetzt werden.

Experten gehen davon aus, dass Novomatic seine Position in Frankreich durch die Übernahme erheblich stärken und auch in angrenzenden europäischen Märkten strategische Vorteile erzielen könnte. Gleichzeitig profitieren die übernommenen Casinos von der technologischen Innovationskraft und den umfassenden Compliance-Strukturen des Novomatic-Konzerns.

Damit zeigt sich einmal mehr: Der Glücksspielkonzern aus Österreich bleibt auf Erfolgskurs und beweist, dass eine kluge Expansionspolitik verbunden mit starkem Fokus auf nachhaltige Marktentwicklung der Schlüssel zu langfristigem Erfolg im internationalen Wettbewerb ist.

Timm Schaffner

Seit mehr als zehn Jahren arbeitet Timm Schaffner als freier Redakteur für diverse Online-Magazine und gilt als anerkannter Experte für iGaming. Zu seinen besonderen Fachgebieten zählen das deutsche Glücksspielrecht sowie internationale Entwicklungen...